Die „Lange Nacht des Impfens“ oder: Wie du deinen Körper zwingst, sich selbst zu essen

10. Oktober 2025 | 0 Kommentare

🔥 Die „Lange Nacht des Impfens“ – oder: Wie man gesunde Menschen dazu bringt, ihre eigene Baustelle zu plündern

(Spoiler: Es gibt Glühwein dazu)

 

Letzte Woche war es wieder soweit. Die „Lange Nacht des Impfens“.

Ein bundesweites Event. Apotheken bis Mitternacht geöffnet. Musik. Snacks. Glühwein.

Und irgendwo zwischen Brezel und Bratwurststand: deine jährliche Grippeimpfung.

Das ist kein Witz. Das passiert gerade. In Deutschland. Systematisch.

Ein Festival der Prävention. Mit Zuckerwatte und Spritze.

Ich sitze hier und frage mich: Wann haben wir aufgehört zu fragen, ob der Körper überhaupt bereit ist für das, was wir von ihm verlangen?

🧍‍♂️ Der Patient, der alles richtig gemacht hat – und trotzdem flachlag

Letzte Woche kommt ein Patient zu mir. Mitte 30. Fit. Läuft Marathon.

„Chris, ich war bei diesem Event. Super entspannt, gute Stimmung. Hab mir die Grippeimpfung geholt.“

Ich: „Cool. Und wie fühlst du dich?“
Er: „Seit drei Tagen wie von einem Zug überfahren.“

Pause.

„Was hast du gegessen, bevor du da warst?“
Er: „Naja, ich war direkt nach der Arbeit da. Hatte mittags einen Salat.“
„Und abends?“
„Die hatten da Brezeln und sowas.“

Ich lehne mich zurück.

„Dein Immunsystem hat gerade versucht, eine Antikörper-Fabrik hochzuziehen. Und alles, was du ihm als Baumaterial gegeben hast, war ein trauriger Salat und eine Brezel.“

Er: „Ja und?“
Ich: „Dein Körper hat sich einfach selbst gegessen.“

— 🚀 —

🏗️ Dein Körper als Baustelle – ohne Material

Stell dir vor, du bist Bauunternehmer. Du hast ein Team. Top-Leute. Gut ausgebildet. Hochmotiviert.

Eines Morgens kommt ein Auftrag rein: „Baut ein Haus. Sofort. Keine Diskussion.“

Dein Team fragt: „Okay, wo sind die Ziegel? Das Holz? Der Beton?“
Du: „Äh… keine Ahnung. Improvisiert halt.“

Was machen deine Arbeiter? Sie reißen das Nachbarhaus ab. Weil sie einen Job zu erledigen haben. Und weil sie keine andere Wahl haben.

„Genau das passiert bei einer Impfung, wenn du deinem Körper nicht die Ressourcen gibst, die er braucht.“
– Christopher Bellafiore

Eine Impfung ist ein Arbeitsauftrag an dein Immunsystem: „Bau eine Armee von Antikörpern. Sofort. Keine Diskussion.“

Antikörper sind Proteine. Sie bestehen aus Aminosäuren. Und die muss dein Körper irgendwo herbekommen.

Wenn du genug Protein im Blut hast – perfekt. Wenn nicht? Dein Körper plündert die nächstgelegene Lagerhalle: deinen Muskel.

💥

Die „harmlosen Reaktionen“

Der Schmerz im Arm. Das Fieber. Die Gliederschmerzen.
Das ist nicht nur eine „harmlose Reaktion“. Das ist dein Körper, der sein eigenes Gewebe abbaut, um einen Befehl auszuführen.

Du so: „Ich esse doch gesund – viel Obst und Gemüse!“
Dein Immunsystem so: „Cool. Und wo ist das PROTEIN?“
Dein Muskel so: „Oh no.“

Hier ist die unbequeme Wahrheit: Vitamine sind die Arbeiter auf deiner Baustelle. Protein ist das Baumaterial. Ohne Material können deine Arbeiter noch so gut sein – sie bauen nichts. Und dann beschwerst du dich über „Nebenwirkungen“.

— 🚀 —

🎪 Event-Impfung – weil Gesundheit am besten mit Live-DJ funktioniert

Die Idee: Mach Impfen niedrigschwellig. Mach’s cool. Mach’s zur Party.

Die Realität: Du zwingst Menschen, eine massive biochemische Stressantwort auszulösen – ohne Vorbereitung, ohne Kontext, ohne Baustoffe.

„Das ist, als würdest du jemanden bitten, spontan ein Haus zu bauen, während die Baumärkte geschlossen sind.“
– Christopher Bellafiore

Und dann wunderst du dich, warum er das Nachbarhaus abreißt.

Menschen kommen direkt von der Arbeit. Gestresst. Müde. Seit Stunden nichts Ordentliches gegessen. Dann: Piks. Arbeitsauftrag erteilt.

Und der Körper schaut sich um und denkt: „Womit soll ich das jetzt bauen?“

Fun Fact: Diese Events sind auch für Kinder. Kinder, die drei Impfungen am selben Nachmittag bekommen. Drei Bauprojekte – gleichzeitig. Mit dem Material von einer Schulpause. Wenn dir das kein schlechtes Gefühl gibt, weiß ich auch nicht weiter.

— 🚀 —

📊 Die Zahlen, die niemand beim Event erwähnt

📈

Die Fakten: Grippeimpfung für Gesunde (18-65)

Absolute Risikoreduktion (ARR): 👉 1,4 %
Das heißt: Von 100 Ungeimpften bekommen 2 die Grippe, von 100 Geimpften 1.
98 % hätten die Impfung also nicht gebraucht.

Man muss 71 Menschen impfen, um 1 einzigen Grippefall zu verhindern.

Die Impfung reduziert die Krankheitszeit um vier Stunden. Dafür bist du mindestens einen Tag platt.

Wenn du dich zehn Jahre lang jedes Jahr impfen lässt, kaufst du dir zehn garantierte Mini-Baustellen-Krisen, um vielleicht eine einzige echte Grippe zu vermeiden.

— 🚀 —

🎭 „Aber ich mach’s aus Solidarität!“

Ich verstehe das. Wirklich. Der Gedanke ist ehrenwert. Aber Herdenschutz funktioniert bei Masern. Nicht bei Influenza.

Influenza mutiert ständig. Die Wirksamkeit schwankt zwischen 27 % und 60 % – je nach Virusstamm. Das ist, als würdest du einen Deich bauen, während die Flut jede Woche aus einer anderen Richtung kommt.

Echte Solidarität bei Grippe? Ein Immunsystem, das Infekte in 36 Stunden eliminiert. Du bist keine Virenschleuder, weil du gar nicht lange genug krank bist, um jemanden anzustecken.

Echte Solidarität beginnt mit Selbstverantwortung. Nicht mit Event-Marketing.

— 🚀 —

🔬 Die Biochemie, die keiner beim Glühwein erklärt

🧬

Muskelabbau durch Immunantwort

Pro-inflammatorische Zytokine – die Signalstoffe, die dein Immunsystem bei einer Impfung freisetzt – fördern Muskelkatabolismus. Weil Antikörper Proteine sind und dein Körper sich die Aminosäuren aus dem Muskel holt, wenn du sie nicht isst. Das ist keine Verschwörung. Das ist Biochemie.
Quelle: Wolfe RR., Journal of the American College of Nutrition, 2006

Die Nebenwirkungen? Das ist der Sound deiner Baustelle, die ihre eigenen Wände abreißt, weil du vergessen hast, Material zu bestellen.

— 🚀 —

✅ Die Checkliste, die du brauchst

📋

Bist du wirklich bereit?

1️⃣ Wie war dein Schlaf in den letzten 4 Wochen?
Unter 7 Stunden = Baustelle im Krisenmodus.

2️⃣ Wie oft warst du in den letzten 10 Jahren wirklich krank?
Wenn du selten krank bist – warum buchst du freiwillig eine Baustellen-Krise?

3️⃣ Hast du heute genug Protein gegessen?
Mind. 1,5 g pro kg Körpergewicht. Salat + Brezel = Improvisation am Bau.

4️⃣ Bist du gerade im Stress-Peak?
Cortisol killt Bauleistung. Stress + Impfung = Abrisskommando.

— 🚀 —

🏗️ Deine Upgrade-Strategie

Baumaterial: Protein (1,5 g/kg KG)
Arbeiter: Schlaf, Vitamin D, Zink, Eisen, Vitamin C
Timing: Keine Großaufträge in der Stressphase

🧱 Stakkato:
Protein.
Schlaf.
Sonne.
Zink.
Stress runter.
Fertig.

Das ist dein Upgrade.

— 🚀 —

🧠 Der CEO-Move

Sei der CEO deiner Baustelle. Nicht der Praktikant, der macht, was die Kampagne sagt.

Triff Entscheidungen basierend auf deinen Daten – nicht auf pauschalen Empfehlungen.

„Dein Körper ist keine All-you-can-impf-Baustelle. Er ist ein Hochleistungs-System mit begrenzten Ressourcen.“
– Christopher Bellafiore

Wenn du investierst, bekommst du Rendite. Wenn du plünderst, bekommst du Schulden.

You get out what you put in.

Bereit für das Upgrade?

Hör auf, deine Baustelle zu plündern. Lass uns reden und deine Ressourcen strategisch managen, damit dein Körper für jede Herausforderung bereit ist.

Jetzt Termin buchen

P.S. „Aber mein Arzt hat gesagt, das ist wichtig!“ Frag ihn, was er über Proteinversorgung vor einer Impfung weiß. Spoiler: Meistens nichts.

P.P.S. Diese Argumentation gilt für gesunde Erwachsene (18–65). Für Risikogruppen kann die Impfung sinnvoll sein – aber auch sie brauchen Baumaterial.

P.P.P.S. Was kommt als Nächstes? Eine Koloskopie-Party mit Glühwein? Ein Marathon nach einer Fastenwoche? Ich will’s gar nicht wissen.

P.P.P.P.S. Hör auf, deine Baustelle zu patchen. Fang an, sie upzugraden.

 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert