Du isst Berge von Obst und Gemüse, trinkst grüne Smoothies und meidest Fleisch wie der Teufel das Weihwasser? Gratulation, du bist auf dem besten Weg… zu einem Proteinmangel. Überrascht? Dann wird dich der Rest dieses Artikels umhauen.
Die Protein-Revolution: Mehr ist mehr
Während die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) mit ihrem “so nibbelst du nicht ab”-Ansatz 0,8g Protein pro Kilogramm Körpergewicht empfiehlt, sage ich: Das ist nur der Anfang! Die Wissenschaft zeigt uns, dass viele Menschen deutlich mehr brauchen – besonders wenn es um echte Heilung und Regeneration geht.
Hier ein kleiner Realitäts-Check:
- Ein 70kg schwerer Mensch bräuchte nach DGE-Empfehlung 56g Protein täglich.
- Das entspricht etwa 200g Hühnchenbrust oder 7 Eiern.
- Für optimale Gesundheit und Regeneration kann der Bedarf leicht bei 100-140g Protein täglich liegen!
Reality Check: Wie “gesund” ist deine gesunde Ernährung wirklich?
Jetzt wird’s spannend. Die DGE empfiehlt 0,8g Protein pro Kilogramm Körpergewicht täglich. Für eine 70kg schwere Person wären das 56g Protein. Klingt machbar? Dann lass uns mal sehen, was das in einer “gesunden”, obst- und gemüsereichen Ernährung bedeuten würde:
Ein Tag voller “gesunder” Ernährung:
- Frühstück: Großer Obstsalat (300g) mit Haferflocken (50g)Protein: ca. 8g
- Snack: 1 Apfel und 1 BananeProtein: ca. 2g
- Mittagessen: Großer gemischter Salat (300g) mit Avocado (1/2) und OlivenölProtein: ca. 5g
- Snack: Handvoll Nüsse (30g) und 1 OrangeProtein: ca. 7g
- Abendessen: Gemüsepfanne (300g) mit Vollkornreis (100g)Protein: ca. 10g
Gesamtprotein für den Tag: ca. 32g
Überrascht? Diese “gesunde” Ernährung, die dir vielleicht dein Arzt, Ernährungsberater oder der neueste Instagram-Influencer empfohlen hat, erreicht nicht einmal die Minimalempfehlung der DGE. Und denk dran: Diese 56g sind nur das absolute Minimum, um nicht abzubauen – von optimaler Gesundheit und Leistungsfähigkeit sind wir da noch meilenweit entfernt!
Was würdest du wirklich brauchen?
Um auf die 56g Protein zu kommen, müsstest du zusätzlich zu dieser Ernährung noch Folgendes essen:
- 5 weitere Bananen (ca. 6g Protein)
- 1kg Brokkoli (ca. 28g Protein)
Oder alternativ:
- 200g Hühnchenbrust (ca. 62g Protein)
Der Obst-und-Gemüse-Trugschluss
Jetzt denkst du vielleicht: “Aber ich ernähre mich doch so gesund! Ich esse tonnenweise Obst und Gemüse!” Das ist großartig für deine Vitamine und Ballaststoffe, aber leider eine Proteinwüste. Lass uns mal vergleichen:
- Eine große Banane (120g): etwa 1,3g Protein
- Ein großer Apfel (180g): etwa 0,5g Protein
- Eine Portion Brokkoli (100g): etwa 2,8g Protein
- Ein Stück Lachs (150g): etwa 30g Protein
- Eine Portion Hühnchenbrust (100g): etwa 31g Protein
Siehst du das Problem? Du müsstest 23 Bananen essen, um auf den Proteingehalt einer Portion Hühnchenbrust zu kommen!
Warum ist das wichtig für deine Selbstheilungskräfte?
Stell dir vor, dein Körper ist eine Reparaturwerkstatt. Proteine sind das Material, das dein Körper braucht, um Reparaturen durchzuführen. Wenn du nicht genug Proteine zu dir nimmst, ist es, als würdest du versuchen, ein Loch in deiner Wand zu reparieren, ohne Spachtelmasse zu haben. Es wird einfach nicht funktionieren!
In meiner Praxis für Amerikanische Osteopathie in Würzburg sehe ich oft Patienten, deren Körper einfach nicht die Ressourcen hat, um sich selbst zu heilen. Und oft ist Proteinmangel ein großer Teil des Problems.
Der Bellafiore-Ansatz: Fakten statt Fiktion
In meiner Praxis in Würzburg arbeiten wir mit harten Fakten:
- Wir messen deinen tatsächlichen Nährstoffbedarf – nicht nur für Protein, sondern für alle essentiellen Nährstoffe.
- Wir analysieren deine aktuelle Ernährung und identifizieren Lücken und Überschüsse.
- Wir entwickeln einen personalisierten Ernährungsplan, der wirklich zu dir und deinem Lebensstil passt.
- Wir kombinieren dies mit gezielten osteopathischen Behandlungen, um sicherzustellen, dass dein Körper die Nährstoffe auch optimal verwerten kann.
Kein Hokuspokus, keine Wundermittel – nur wissenschaftlich fundierte Methoden, die wirklich funktionieren.
Bereit für echte Veränderung?
Wenn du es satt hast, dich “gesund” zu ernähren und trotzdem nicht die Ergebnisse zu sehen, die du dir wünschst, dann ist es Zeit für einen neuen Ansatz. In meiner Praxis zeige ich dir, wie du deinen Körper optimal mit allen notwendigen Nährstoffen versorgst – ohne dass
0 Kommentare